Ju-Jutsu Rosenheim e.V

  • Home
  • Ju-Jutsu
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Jugendvorstand
    • Trainer
  • Kinder und Jugend
  • Selbstverteidigung
  • News
  • Training
  • Yoga
  • Frauen-Selbstverteidigung
  • Termine
  • Downloads
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Links

  • Administration

Statistik

  • 60.684 Besuche
Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

Stützpunkttraining mit Martin Sieber beim Ju-Jutsu Rosenheim

2. April 2024 by admin·Kommentare deaktiviert für Stützpunkttraining mit Martin Sieber beim Ju-Jutsu Rosenheim

Am vergangenen Donnerstag konnte sich der JJR im Rahmen des Stützpunkt-Trainings über den Besuch von Martin Sieber (5. Dan)  freuen.

Den Teilnehmern aus verschiedenen Vereinen präsentierte Martin als Stock- und Messerspezialist ein zweigeteiltes Training mit dem Ziel,  einen Überblick über diese beiden Waffen im neuen Prüfungsprogramm zu geben.

Gestartet wurde mit Stocktechniken. Diese konnten die Trainierenden je nach Fähigkeit relativ einfach  oder auch komplexer gestalten.

Einen ähnlich stufigen Aufbau wählte Martin im zweiten Trainingsteil mit dem Thema „Messer“. Vom einfachen Schnitt bis hin zur Bedrohung mit dem Messer am Hals und einer Wand im Rücken forderte er von den Teilnehmern volle Konzentration.

Dabei hatte Martin die Herausforderung, relativ neue Trainierende die erst wenige Male auf der Matte gestanden waren zu integrieren. Ein Spagat den er als erfahrener Ju-Jutsuka mit Bravour meisterte.

Bei dem interessanten und kurzweiligen Training verging die Zeit wieder wie im Flug und machte Lust auf mehr.

Gerry Kreuzinger

Schriftführer JJR

Erfolgreiche Kinderprüfung im März 2024

2. April 2024 by admin·Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Kinderprüfung im März 2024

Auch diesen Frühling stand wieder eine Kinder-Gürtelprüfung an. 6 Fleißige Ju-Jutsuka waren angetreten um sich den gelben Streifen zu verdienen. Über viele Wochen wurde fleißig darauf trainiert und so konnten sich alle 6 mit hervorragenden Leistungen ihren gelben Streifen verdienen.

SV und Einsteigerkurs

21. März 2024 by admin·Kommentare deaktiviert für SV und Einsteigerkurs

In diesem Frühjahr wurde beim JJR wieder ein Selbstverteidigungs- und Einsteigerkurs durchgeführt.

An zwei Samstagen fand sich trotz strahlendem Frühlingswetter eine interessierte Gruppe, bunt gemischt, teilweise mit, teilweise ohne Vorkenntnisse für die SV in der Halle ein.

Nach anfänglichen Betrachtungen zum „Sicheren Stand“, Ausweichen, Hara und Atmung tasteten wir uns zum Grifflösen und immer intensiveren Angriffen vor.

In einer Abschluss-Übung mit mehreren Angreifern und verschiedenen Attacken zeigten die Trainierenden, dass sie nicht nur viele Techniken mitnehmen konnten, sondern insbesondere den Kern des SV-Kurses, den Willen zur Verteidigung gestärkt hatten.

Die Teilnehmer trainierten und übten so fleissig und mit Engagement die angebotenen Techniken, so daß die Stunden wie im Flug vergingen. Auch für die Trainer, Lidija, Andi und Gerry war es ein riesen Spass mit so einer lustigen Gruppe auf der Matte zu sein.

Im Kursverlauf zeigte sich, dass die SV und das Ju-Jutsu noch viele interessante Seiten zu bieten hat und so entschlossen sich einige, die weiteren Schnupperabende im üblichen Training zu besuchen.

Gerry Kreuzinger

Stützpunkt-Training beim Ju-Jutsu Rosenheim

29. Februar 2024 by admin·Kommentare deaktiviert für Stützpunkt-Training beim Ju-Jutsu Rosenheim

Das letzte Stützpunkt-Training fand beim JJR in Rosenheim statt. Als Referent konnte das Lehrteammitglied Sven Wiedemann gewonnen werden.

Als Thema stand die Gegenüberstellung der Bodentechniken des „alten“ und des „neuen“ Prüfungsprogramms auf dem Plan.

Sowohl der Trainer als auch das Thema lockten viele Ju-Jutsuka auf die Matte, sogar Sportkameraden aus Österreich reisten an.

Sven startete mit einem kurzweiligen Aufwärmen bei dem die Trainierenden mit immer neuen Aufgaben kräftig ins Schwitzen und zum Lachen gebracht wurden. Danach  startete Sven durch die Neuerungen des Programms und stellte, sortiert nach Gurtgraden das neue Progamm dar.

Bei den praktischen Übungen konnten die Teilnehmer schon mal einen guten Eindruck vom Grundgedanken des neuen Programms bekommen. Viele Ideen des SV-Praxisbezugs wurden positiv aufgenommen. Dass es realistisch ist, dass am Boden auch mal vom Angreifer mit Atemis gearbeitet wird oder dass man sich aus einem Festhalter auch mit anderen,  als den klassischen Techniken befreien kann leuchtete jedem ein.

Durch ein straffes Programm,  das die Zeit wie im Flug vergehen ließ,  konnte Sven einen guten Überblick über die Neuerungen geben. Dass es hier noch einiger Gewöhnung und fleissiger Trainingsarbeit bedarf bis sich die Veränderungen einschleifen,  wurde an diesem Abend sehr deutlich.

Die Teilnehmer bedankten sich bei Sven für das mit viel Spass gewürzte und kurzweilige Training mit einem langen Applaus.

Gerry Kreuzinger

Selbstverteidigungs- und Einsteigerkurs 2024

18. Januar 2024 by admin·Kommentare deaktiviert für Selbstverteidigungs- und Einsteigerkurs 2024

Auch in diesem Jahr bieten wir einen Selbstverteidigungs- und Einsteigerkurs an.

Im folgenden Flyer findet ihr alle Informationen, diesen dürft ihr natürlich gerne weiterverteilen.

Wir freuen uns auf euch.

Flyer SV und Anfängerkurs 2024 – Download
Flyer-SV-und-Anfaengerkurs-2024-1

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 … 10
Stolz präsentiert von WordPress. Theme: Flat 1.7.11 by Themeisle.
 

Kommentare werden geladen …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.