Der Herbstfest-Lehrgang 2024 beim Ju-Jutsu Rosenheim
Am Sonntag den 15.09.24 war es wieder einmal soweit. Der traditionelle Herbstfest-Lehrgang mit den beiden Top Referenten Martin Sieber und Stefan Wörnle lockte über 60 Trainierende in die Sporthalle.
Martin und Stefan die beide Dan-Träger sowohl im Ju-Jutsu als auch im KSE (Kali Silat Evolution) sind hatten ein Technikpaket geschnürt das den Lehrgangsteilnehmern eindrucksvoll zeigte wie nahe sich manche Techniken im KSE und im Ju-Jutsu am Ende des Tages sind.
Schon zum Start brachte eine 6er Schlagfolge mit zwei Stöcken die Trainierenden zum schwitzen und die Köpfe nicht weniger Teilnehmer zum „rauchen“.
Doch die Fragezeichen die mancher im Blick hatte wurden von Martin und Stefan schnell beseitigt. Der Brückenschlag zu bekannten Ju-Jutsu Techniken wurde durch eingängige Beispiele hergestellt und so klopften nach einiger Zeit die Stöcke schon im richtigen Rhythmus gegeneinander.
Spannend war, dass die Schlagfolge mit den Stöcken schnell und sinnvoll auch mit leeren Händen oder mit Pratzen durchgeführt werden kann.
So gaben die Referenten den Lehrgangsteilnehmern immer wieder neue Trainingsreize um anschließend deutlich zu machen, dass die Bewegungsformen gar nicht so unterschiedlich sind aber auf diese Weise besser verinnerlicht werden.
Zum Ende des Lehrgangs hatten sich die Referenten noch ein Wettkampfspiel einfallen lassen bei dem der 6er Schlag im Fokus stand. Dies brachte auch nach 4 Stunden Training nochmal richtig Leben in die Halle.
Wie jedes Jahr traf man sich nach der sportlichen Betätigung auf dem Herbstfest in Rosenheim wo schon Tische reserviert waren. Hier wurde „stiloffen“ Brotzeit gemacht, der Lehrgang noch einmal resümiert und der positive Kontakt gepflegt.
Gerry Kreuzinger
Schriftführer JJR













































Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.